Die Nietzsche-Werkstatt findet jeweils im September statt. Sie wird in Schönburg abgehalten, da Schulpforta zurzeit renoviert wird.
![]() |
Die Schönburg: Nietzsche hat hier den Literaturclub "Germania" gegründet. |
Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe fördert zweierlei: Sie unterstützt Nachwuchsforschende zum einen darin, sich mit führenden Nietzsche-Expertinnen und -Experten zu verständigen; zum anderen regt sie den interdisziplinären Austausch zwischen Kulturwissenschaft, Germanistik und Philosophie an. Der personelle Rahmen wird dabei bewusst auf circa 15 Teilnehmende beschränkt, um eine möglichst intensive Auseinandersetzung mit dem Werk und der Wirkung Nietzsches zu erzielen.
Im Mittelpunkt des Interesses steht das "Werk im Werden". Der Werkstattcharakter der Veranstaltung garantiert, dass aufstrebende Forschende von methodischen Anregungen profitieren. Die Veranstaltung wird oftmals von einem Textseminar begleitet. Das eröffnet die Möglichkeit, unterschiedliche Deutungsansätze kennenzulernen. Es ist auch zur Tradition geworden, die Ausrichtung der Werkstatt zu alternieren: So beschäftigt sie sich einmal mit einem bestimmten Werk Nietzsches, einmal mit systematischen und methodologischen Themen.
Die Anreise ist bereits am Dienstagabend möglich. Bahnreisende fahren am Mittwoch bis Naumburg (Saale). Von dort aus gibt es eine Busverbindung (ÖPNV) nach Schönburg. Teilnehmende, die bereits am Dienstagabend anreisen, melden sich bitte in der Unterkunft. Frühankömmlinge bitten wir um eine kurze Rückmeldung.
Die Nietzsche-Werkstatt beginnt am Mittwoch. Sie setzt sich aus Vorträgen, Diskussionen, Lektürekursen und einem kulturellen Rahmenprogramm zusammen. Ihren Ausklang findet sie bei einem gemeinsamen Abendessen am Freitag sowie mit einer Schlussdiskussion am Morgen des Abreisetages (in der Regel am Samstag).
Die Unterbringung erfolgt im Evangelischen Bildungshaus Schönburg. Die Mahlzeiten werden hier gereicht. Die Nietzsche-Gesellschaft übernimmt die Kosten für die Übernachtungen und das Frühstück.
Nietzsche-Gesellschaft e.V.
Weingarten 18
Postfach 1145
D-06618 Naumburg (Saale)
Telefon:+49 (0) 3445 26 11 33
Fax: +49 (0) 3445 26 11 58
E-mail: info[at]nietzsche-gesellschaft.de